So entpacken Sie eine passwortgeschützte ZIP-Datei in Windows 10/8/7

Die meisten von uns bevorzugen es, eine Zip-Datei mit einem Passwort zu schützen, um zu verhindern, dass Unbefugte auf unsere Dateien zugreifen. Es ist wirklich einfach, eine passwortgeschützte Zip-Datei zu entpacken, wenn Sie das Passwort bereits kennen. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, die passwortgeschützte Zip-Datei zu entpacken, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben? Die gute Nachricht ist, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen ein Passwort in die Quere kommt. Es gibt eine ganze Reihe von Methoden, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen können.
Teil 1: Passwortgeschützte ZIP-Dateien entpacken, ohne es zu wissen
Wenn Sie das Passwort für die Zip-Datei vergessen haben oder Ihnen jemand die Datei, aber nicht das Passwort geschickt hat, müssen Sie eine Möglichkeit finden, sie ohne das Passwort zu entpacken. Hier sind drei Methoden, mit denen Sie eine verschlüsselte Zip-Datei entpacken können, falls Sie nicht über das Passwort verfügen:
Methode 1: Entpacken Sie die passwortgeschützte ZIP-Datei mit Passper for ZIP
Der effektivste, sicherste und einfachste Weg, eine passwortgeschützte Zip-Datei zu extrahieren, ist die Verwendung eines professionellen Zip-Passwort-Entsperrers, der robust im Betrieb ist und die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet. Eines dieser Tools ist Passper für ZIP . Dieses Zip-Passwortwiederherstellungstool kann passwortgeschützte Zip-Dateien entpacken, die mit WinZip/WinRAR/7-Zip/PKZIP unter Windows 10/8/7 erstellt wurden.
Warum ist Passper for ZIP Ihre erste Wahl? Das Programm ist mit einem fortschrittlichen Algorithmus und 4 leistungsstarken Angriffsmodi ausgestattet, die eine relativ hohe Wiederherstellungsrate gewährleisten. Der Wiederherstellungsprozess ist basierend auf der CPU- und GPU-Beschleunigung superschnell. Im Vergleich zu anderen Tools zur Passwortwiederherstellung ist Passper for ZIP einfacher zu bedienen. Das Passwort kann in zwei Schritten wiederhergestellt werden. Die Sicherheit Ihrer Daten ist zu 100 % gewährleistet. Während des gesamten Wiederherstellungsprozesses ist keine Internetverbindung erforderlich, sodass Ihre verschlüsselte Zip-Datei nur auf Ihrem lokalen System gespeichert wird.
Probieren Sie es kostenlos aus
Schritt 1 : Klicken Sie im Passper for ZIP-Fenster auf „Hinzufügen“, um die verschlüsselte Zip-Datei hinzuzufügen, auf die Sie zugreifen möchten. Wählen Sie als Nächstes den Angriffsmodus zur Wiederherstellung des Passworts und klicken Sie dann auf „Wiederherstellen“, um den Vorgang zu starten.
Schritt 2 : Das Tool beginnt sofort mit der Wiederherstellung Ihres Passworts. Dies kann je nach gewähltem Erfassungsmodus und der Komplexität des in der Datei verwendeten Passworts einige Zeit dauern. Sobald das Passwort wiederhergestellt wurde, wird es auf einem Popup-Bildschirm angezeigt. Kopieren Sie es und entpacken Sie damit Ihre passwortverschlüsselte ZIP-Datei mit einer der unten beschriebenen Methoden.
Methode 2. Passwortgeschützte ZIP-Dateien online entpacken
Eine weitere beliebte Methode zum Entpacken einer verschlüsselten Zip-Datei ist die Verwendung eines Online-Tools wie Crackzipraronline. Dieser Online-Entsperrer für Zip-Passwörter funktioniert in einigen Fällen effizient, wenn Sie schwache Passwörter wiederherstellen. Schauen wir uns nun eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an, wie Sie dies mit Crackzipraronline erreichen.
Schritt 1 : Geben Sie zunächst Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie dann auf „Datei auswählen“, um die verschlüsselte Zip-Datei hochzuladen. Aktivieren Sie anschließend „Ich akzeptiere die Service- und vertrauliche Vereinbarung“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, um mit dem Hochladen der ausgewählten Datei zu beginnen.
Schritt 2 : Sobald Ihre Datei erfolgreich hochgeladen wurde, erhalten Sie eine Aufgaben-ID. Speichern Sie diese gut. Diese ID wird verwendet, um den Fortschritt der Passwortwiederherstellung zu verfolgen. Klicken Sie dann auf „Wiederherstellung starten“, um fortzufahren.
Schritt 3 : Warten Sie einfach, bis das Passwort geknackt ist. Und Sie können den Wiederherstellungsfortschritt jederzeit mit der Task-ID überprüfen. Die Wiederherstellungszeit hängt von der Länge und Komplexität Ihres Passworts ab.
Verwenden : Bitte beachten Sie, dass fast alle Online-Tools ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere wenn Sie eine Datei mit wichtigen privaten Daten entpacken möchten. Wenn Sie Ihre Datei über das Internet auf Ihre Server hochladen, besteht die Gefahr, dass Ihre Daten verloren gehen und gehackt werden. Aus Datenschutzgründen raten wir Ihnen daher davon ab, Online-Tools auszuprobieren.
Methode 3. Entpacken Sie die passwortgeschützte ZIP-Datei mit der Eingabeaufforderung
Eine weitere Methode zum Entpacken einer verschlüsselten ZIP-Datei, wenn Sie kein Passwort haben, ist die Eingabeaufforderung. Mit dieser Methode müssen Sie Ihre privaten Daten keinem Sicherheitsrisiko aussetzen, indem Sie ein Online-Tool oder sogar ein herunterladbares Tool verwenden. Alle benötigten Ressourcen sind bereits auf Ihrem Computer vorhanden. Da Sie jedoch einige Befehlszeilen eingeben müssen, besteht die Gefahr, dass Ihre Daten oder Ihr System beschädigt werden, wenn Sie Fehler machen. Um das CMD-Zeilentool zum Dekomprimieren einer verschlüsselten ZIP-Datei zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
Laden Sie zunächst die John the Ripper Zip-Datei auf Ihren Computer herunter, extrahieren Sie sie dann auf Ihren Desktop und benennen Sie den Ordner in „John“ um.
Schritt 1 : Öffnen Sie nun den Ordner „John“ und klicken Sie dann, um den Ordner mit dem Namen „run“ zu öffnen. » Erstellen Sie dort dann eine neue Falte und nennen Sie sie „Crack“.
Schritt 2 : Kopieren Sie die passwortverschlüsselte ZIP-Datei, die Sie entschlüsseln möchten, und fügen Sie sie in diesen neuen Ordner ein, den Sie „Crack“ genannt haben.
Schritt 3 : Gehen Sie nun zurück zu Ihrem Desktop, führen Sie dann die „Eingabeaufforderung“ aus, geben Sie dann den Befehl „cd desktop/john/run“ ein und klicken Sie dann auf „Enter“.
Schritt 4 : Erstellen Sie nun ein hartes Passwort, indem Sie den Befehl „zip2john.exe crack/YourFileName .zip>crack/key.txt“ eingeben und dann auf „Enter“ klicken. Denken Sie daran, im obigen Befehl den Namen der Datei einzugeben, die Sie entschlüsseln möchten, anstelle der Phrase „IhrDateiname“.
Schritt 5 : Geben Sie abschließend den Befehl „john –format=zip crack/key.txt“ ein und drücken Sie dann „Enter“, um das Passwort zu überspringen. Jetzt können Sie Ihren Ordner entpacken, ohne ein Passwort zu benötigen.
Teil 2: Passwortverschlüsselte ZIP-Dateien entpacken
Das Öffnen einer passwortgeschützten Zip-Datei mit einem Passwort ist ziemlich einfach, solange Sie das Passwort haben.
1. WinRAR-Kind
Schritt 1 : Wählen Sie den Speicherort der Zip-Datei in WinRAR aus der Liste der Dropdown-Adressfelder aus. Wählen Sie die Zip-Datei aus, die Sie entpacken möchten, und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Extrahieren nach“.
Schritt 2 : Bestätigen Sie den „Zielpfad“ der Datei auf dem Bildschirm „Extraktionspfad und -optionen“ und drücken Sie dann „OK“. Sie werden aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Geben Sie das richtige Passwort ein und klicken Sie auf „OK“ und Ihre Datei wird entpackt.
2. WinZip-Kind
Schritt 1 : Klicken Sie auf die Registerkarte „WinZip“ und wählen Sie dann „Öffnen (von PC / Cloud)“.
Schritt 2 : Suchen Sie im sich öffnenden Fenster die Zip-Datei, die Sie entpacken möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
Schritt 3 : Geben Sie im sich öffnenden Passwort-Textfeld das richtige Passwort ein und klicken Sie dann auf „Öffnen“, um die Datei zu entpacken.
Abschluss
Wenn Sie das Passwort vergessen haben oder jemand eine verschlüsselte Zip-Datei sendet und nicht zur Verfügung steht, um das Passwort bereitzustellen, müssen Sie einen Weg finden, das Passwort zu umgehen.