3 einfache Möglichkeiten, Berechtigungen aus einer PDF-Datei zu entfernen
Wie kann ich die Sicherheit aus meiner PDF-Datei entfernen? Mein CPA hat mir eine Datei in einer PDF-Kopie geschickt. Ich habe das Benutzerpasswort, um die Datei zu öffnen. Ich würde gerne alle Sicherheitsfunktionen aus dieser PDF-Datei entfernen, aber wenn ich das versuche, werde ich nach einem Berechtigungskennwort gefragt, das ich nicht habe. Mein Wirtschaftsprüfer hat nur das Benutzerpasswort bereitgestellt (er verwendet eine bekannte Steuersoftware) und sagte, er verfüge nicht über das Berechtigungspasswort.
– Adobe-Support-Community
Es ist einfach, Berechtigungen aus einer PDF-Datei zu entfernen, wenn Sie das Passwort kennen. Manchmal scheint es jedoch unmöglich zu sein, dies zu tun, wenn Sie nicht das richtige Passwort haben. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie das Berechtigungskennwort problemlos aus einer PDF-Datei entfernen, auch ohne das Kennwort zu kennen.
Teil 1: Was bewirkt ein Berechtigungskennwort?
Schauen wir uns zunächst einige Funktionen an, die beim Schutz einer PDF-Datei mit einem Berechtigungskennwort eingeschränkt werden können.
Einige dieser selbsterklärenden Funktionen sind:
- Drucken der PDF-Datei
- Dokumentenzusammenstellung
- Kopie des Dateiinhalts
- Extrahieren Sie Grafiken oder Bilder
- Fügen Sie der Datei einen Kommentar hinzu
- Füllen Sie die Formularfelder aus, sofern diese in der Datei vorkommen
- Vorlagenseiten erstellen
- Unterzeichnung des Dokuments
Der Ersteller der Datei kann die Anzahl der festgelegten Einschränkungen variieren und gleichzeitig das Dokument schützen. Beispielsweise kann sich die Person dafür entscheiden, die Funktion zum Drucken des Dokuments zuzulassen und gleichzeitig die Möglichkeit zum Kopieren von Text oder Bildern im jeweiligen Dokument einzuschränken.
Teil 2: So entfernen Sie Berechtigungen aus einer PDF-Datei
Wir möchten drei verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichem Komfort vorschlagen, um PDF-Berechtigungen freizuschalten.
Weg 1. Der offizielle Weg: Adobe Acrobat Pro
Wir können das Adobe Acrobat Pro-Tool verwenden und es als die offizielle Methode zum Entfernen von Berechtigungen aus PDF betrachten. Wenn wir uns das genaue Berechtigungskennwort merken können, können wir verschiedene Arten von Sicherheitsbeschränkungen, die mit der jeweiligen PDF-Datei verknüpft sind, entsperren und überwinden. Wir müssen nur ein paar einfache Schritte befolgen. Eine wichtige Voraussetzung für die Verwendung dieser Methode ist, dass der Benutzer das ursprüngliche Berechtigungskennwort kennt.
Schritt 1 : Die geschützte PDF-Datei muss mit Acrobat Pro geöffnet werden. Klicken Sie zunächst auf das Menü „Datei“ und wählen Sie dann „Eigenschaften“ aus.
Schritt 2 : Nun erscheint das Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ und Sie müssen zur Registerkarte „Sicherheit“ wechseln. Die Liste mit den Dokumentbeschränkungen wird angezeigt. Dadurch können wir klar erkennen, welche Funktionen eingeschränkt sind und welche nicht. Falls wir die Einschränkungen entfernen möchten, müssen wir zur Sicherheitsmethode gehen und aus der Dropdown-Liste Keine Sicherheit auswählen.
Schritt 3 : Zu diesem Zeitpunkt erscheint ein Fenster, das darauf hinweist, dass die angegebene Datei passwortgeschützt ist. Geben Sie das richtige Berechtigungskennwort ein.
Schritt 4 : In diesem Schritt müssen wir unsere Absicht bestätigen, die mit der jeweiligen Datei verknüpften Sicherheitsbeschränkungen zu entfernen. Sie können diese Option aktivieren, indem Sie erneut auf OK klicken.
Schritt 5 : Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass wir die vorgenommenen Änderungen speichern. Sobald dies erledigt ist, können wir sicher sein, dass wir das Passwort und die mit dem Dokument verbundenen Einschränkungen entfernt haben.
Offensichtlich sind die Schritte dieser Methode recht einfach, aber es muss betont werden, dass wir ohne Kenntnis des ursprünglichen Berechtigungskennworts bei dieser Methode der Verwendung von Adobe Acrobat Pro nicht viel weiterkommen können.
Weg 2. Der bequeme Weg: Google Chrome
Die zweite Methode, die wir zum Entfernen des PDF-Berechtigungskennworts empfehlen, ist die Verwendung von Google Chrome. Interessant ist, dass Chrome über einen integrierten PDF-Reader/Writer verfügt, der für diesen Zweck verwendet werden kann. Die wichtigste Aktion besteht darin, die Druckfunktion auszuführen. Diese Browserfunktion kann Ihnen dabei helfen, die normalen Einschränkungen einer geschützten PDF-Datei zu umgehen oder zu umgehen.
Es ist jedoch zu beachten, dass wir Google Chrome nicht verwenden können, um das Berechtigungskennwort aus der PDF-Datei zu entfernen, wenn die betreffende PDF-Datei hinsichtlich der Druckoption eingeschränkt ist.
Die einfachen, aber wichtigen Schritte werden im Folgenden beschrieben:
Schritt 1 : Zuerst müssen wir den Google Chrome-Browser öffnen. Dann müssen wir die spezifische geschützte PDF-Datei per Drag & Drop auf die vorhandene Registerkarte oder eine neue, zu diesem Zweck geöffnete Registerkarte ziehen.
Schritt 2 : Jetzt müssen wir auf das Symbol „Drucken“ in der Symbolleiste des PDF-Viewers klicken. Oder wir können die Tastenkombination Strg + P drücken. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, mit der rechten Maustaste auf den Bildschirm zu klicken und im Dropdown-Menü „Drucken“ auszuwählen.
Schritt 3 : Wenn die Seite „Drucken“ geöffnet wird, müssen wir auf die Schaltfläche „Ändern“ klicken. Wählen Sie als Nächstes „Als PDF speichern“ und klicken Sie dann auf die Option „Speichern“.
Schritt 4 : Wenn das Dialogfeld „Speichern unter“ erscheint, müssen wir ein gewünschtes Ziel auswählen, einen geeigneten Dateinamen eingeben und dann auf „Speichern“ klicken. Zu diesem Zeitpunkt entfernt der Chrome-Browser das PDF-Berechtigungskennwort und die PDF-Datei wird nun ohne die mit dem Originaldokument verknüpften Sicherheitsmaßnahmen gespeichert.
Wir haben festgestellt, dass wir durch Befolgen einiger einfacher Schritte in Chrome nun alle Vorgänge wie Bearbeiten, Kopieren und Drucken ohne großen Aufwand durchführen können. Falls Chrome bei Ihnen nicht funktioniert, können Sie es mit einem anderen Webbrowser wie Firefox oder Microsoft Edge versuchen und die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Weg 3. Der einfache Weg: Passper für PDF
Passper für PDF Es gilt als die einfachste und bequemste Möglichkeit, Berechtigungskennwörter aus PDF-Dateien zu entsperren oder zu entfernen. Werfen wir also einen kurzen Blick auf einige der herausragenden Merkmale dieser Methode.
Probieren Sie es kostenlos aus
- Entfernen Sie das Berechtigungskennwort für eine PDF-Datei, ohne das ursprüngliche Kennwort zu kennen.
- Es dauert nur 1 bis 2 Sekunden, alle Einschränkungen für die PDF-Datei zu entfernen.
- Es wurde von der Firma iMyFone entwickelt, die von Macworld, Payetteforward, Makeuseof usw. empfohlen wurde.
- Das Berechtigungspasswort in der PDF-Datei kann in 3 Schritten entfernt werden.
- Die Erfolgsquote ist viel höher als bei jedem anderen Konkurrenten.
Sehen wir uns nun an, wie Passper für PDF funktioniert. Dies sind die einfachen Schritte, die erforderlich sind, um Einschränkungen aus einer PDF-Datei mit einem Berechtigungskennwort zu entfernen.
Schritt 1. Sie müssen zunächst zum Startbildschirm gehen und auf Einschränkungen entfernen klicken.
Schritt 2. Der nächste Schritt besteht darin, die PDF-Datei zu importieren, für die Sie das Passwort entfernen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Innerhalb von Sekunden werden die Einschränkungen aufgehoben und die Datei entsperrt. Jetzt können Sie mit der entsperrten Datei jede gewünschte Funktion ausführen.
Abschluss
Wir haben uns drei verschiedene Möglichkeiten angesehen, um das Problem des Zugriffs auf geschützte und eingeschränkte PDF-Dateien zu lösen. Offensichtlich weist jedes davon ein unterschiedliches Maß an Komfort, Zugänglichkeit und Zuverlässigkeit auf. Auch diese haben ihre Grenzen. Selbst ein allgemeiner kausaler Blick auf die Merkmale der vorgeschlagenen Methoden und die damit verbundenen Schritte zeigt jedoch, dass dies die umfassendste und bequemste Methode zum Entfernen von Berechtigungen aus einer PDF-Datei ist Passper für PDF .